Teufelspapst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Teufelspapst== {{LPB}} wurde zur Zeit des Taxil-Schwindels (s. d.) in antifreimaurerischen Publikationen der amerikanische Freimaurer und Großkommandeur d…“)
(kein Unterschied)

Version vom 25. Oktober 2011, 12:02 Uhr

Teufelspapst

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

wurde zur Zeit des Taxil-Schwindels (s. d.) in antifreimaurerischen Publikationen der amerikanische Freimaurer und Großkommandeur des A. u. A. Schottischen Ritus, Albert Pike (s. d.), genannt. In dem Werk von Bataille (s. d.), "Le Diable au XIX. siecle", stellt ihn ein Phantasiebild als solchen dar. Nach dem Tode von Pike wurde vom Taxil-Kreis der italienische Freimaurer Adriano Lemmi (s. d.) als Teufelspapst bezeichnet.

Siehe auch