Zur Weissen Lilie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite im Aufbau == Geschichte == == Credo == „Ich will mein Leben führen in eigener Verantwortung, aus eigener Bestimmung und mit innerer Wahrhaftigkeit…“)
(kein Unterschied)

Version vom 21. Februar 2012, 10:16 Uhr

Seite im Aufbau


Geschichte

Credo

„Ich will mein Leben führen in eigener Verantwortung,

aus eigener Bestimmung und mit innerer Wahrhaftigkeit“


Über alle deutschen Freimaurer-Logen hinweg gab und gibt es Brüder, die sich dieser „Meißner-Formel" verpflichtet fühlen, die ihre Wurzeln in der Jugendbewegung, im Wandervogel, bei den Pfadfinderbünden oder anderen ähnlichen Bünden haben. Diese Verbindung hat einen gewissen Sinn, finden sich doch im Freimaurer-Bund Ähnlichkeiten, Anklänge, die eine Fortsetzung und Weiterentwicklung im Männerbund ermöglichen.

So wurde 1960 die Loge „Zur Weissen Lilie“ gegründet von Brüdern aus unterschiedlichen Logen und Großlogen. Sie ist nicht, wie sonst üblich, an einen festen Ort gebunden, sondern arbeitet an wechselnden Orienten als Gast, worin auch ein geistig übergreifendes Element zum Ausdruck kommt. Für die Mitgliedschaft gibt es keine Vorbedingungen – außer den üblichen freimaurerischen. Insofern ist die Weisse Lilie keine besondere Loge, sondern eine normale Freimaurerloge, die sich dem Geist der Meißner Formel verbunden fühlt, was auch im Liedgut zum Ausdruck kommt, sowie im Wandern von Ort zu Ort.


Siehe auch:

Links