Großloge Zur Eintracht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Großloge "Zur Eintracht" i. Or. Darmstadt== Quelle: Die Bauhütte: Zeitung für Freimaurer, Jg 4 Nr. 1, 5. Januar 1861 Unter dieser Großloge arbeiten nachfol…“)
(kein Unterschied)

Version vom 1. April 2012, 16:54 Uhr

Großloge "Zur Eintracht" i. Or. Darmstadt

Quelle: Die Bauhütte: Zeitung für Freimaurer, Jg 4 Nr. 1, 5. Januar 1861

Unter dieser Großloge arbeiten nachfolgende 7 Töchterlogen, von denen 4 die "Alten Maurerpflichten" und somit den Bund als allgemeinen Menschheitsbund anerkennen, 3 aber das beschränkende, den Bund zu einer religiösen Secte herabdrückende sogenannte "christliche" Prinzip zur Zeit noch aufrecht erhalten, und den Maurerverein in Bensheim. Die Arbeitsweise ist eklektisch.

Näheres über die Großloge in W. Keller´s "Geschichte der FrMr in Deutschland" und über die einzelnen Logen in Polick´s Logenverzeichniss.

  • Loge "Carl zum neuen Licht" i. Or. Alzey
  • Loge "Johannes der Evangelist zur Eintracht" i. Or. Darmstadt
  • Loge "Carl zum Lindenberg" i. Or. Frankfurt am Main
  • Loge "Ludwig zur Treue" i. Or. Giessen
  • Loge "Freunde zur Eintracht" i. Or. Mainz
  • Loge "Carl und Charlotte"i.Or. Offenbach
  • Loge ""i.Or. Worms