Homaro: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Homaro war eine Zeitschrift für [[Freimaurer]], die auf [[Esperanto]] von [[Emilio González Liner]] herausgegeben wurde. Dieser war auch Redakteur der zweisprachigen Zeitschrift "Luz Española/[[Hispana Lumo]]" (Licht aus Spanien)- Er und seine Freunde sahen einen große Übereinstimmung mit der Ideen Zamenhofs mit denen der Freimaurer | Homaro war eine Zeitschrift für [[Freimaurer]], die auf [[Esperanto]] von [[Emilio González Liner]] herausgegeben wurde. Dieser war auch Redakteur der zweisprachigen Zeitschrift "Luz Española/[[Hispana Lumo]]" (Licht aus Spanien)- Er und seine Freunde sahen einen große Übereinstimmung mit der Ideen [Ludwik Lejzer Zamenhof|Zamenhofs] mit denen der Freimaurer | ||
Die Zeitschriften wurden von [[Julio Mangada Rösenorn]] gegründet, der einer der bekanntesten Esperanto-Sprecher seine Zeit und auch eine führende Rolle in der "neutralen" Esperanto-Bewegung spielte. | Die Zeitschriften wurden von [[Julio Mangada Rösenorn]] gegründet, der einer der bekanntesten Esperanto-Sprecher seine Zeit war und auch eine führende Rolle in der "neutralen" Esperanto-Bewegung spielte. | ||
Mangada wurde zwischen den beiden Weltkriegen zu einem einflußreichen Politiker mit radikalen, republikanischen Ideen. | Mangada wurde zwischen den beiden Weltkriegen zu einem einflußreichen Politiker mit radikalen, republikanischen Ideen. Er diente als Offizier im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Republik | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
--> | --> | ||
Quellen: | Quellen: | ||
* [http://www.nodo50.org/esperanto/artik100.htm | * [http://www.nodo50.org/esperanto/artik100.htm El Republikismo ĝis Esperanto tra framasonaro] in Esperanto | ||
* [http://www.delbarrio.eu/mangadauni.htm Julio Mangada Rosenörn, la antonomazia esperantisto] in Esperanto | * [http://www.delbarrio.eu/mangadauni.htm Julio Mangada Rosenörn, la antonomazia esperantisto] in Esperanto | ||
Version vom 2. Januar 2013, 18:41 Uhr
Homaro war eine Zeitschrift für Freimaurer, die auf Esperanto von Emilio González Liner herausgegeben wurde. Dieser war auch Redakteur der zweisprachigen Zeitschrift "Luz Española/Hispana Lumo" (Licht aus Spanien)- Er und seine Freunde sahen einen große Übereinstimmung mit der Ideen [Ludwik Lejzer Zamenhof|Zamenhofs] mit denen der Freimaurer
Die Zeitschriften wurden von Julio Mangada Rösenorn gegründet, der einer der bekanntesten Esperanto-Sprecher seine Zeit war und auch eine führende Rolle in der "neutralen" Esperanto-Bewegung spielte.
Mangada wurde zwischen den beiden Weltkriegen zu einem einflußreichen Politiker mit radikalen, republikanischen Ideen. Er diente als Offizier im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Republik
Quellen:
- El Republikismo ĝis Esperanto tra framasonaro in Esperanto
- Julio Mangada Rosenörn, la antonomazia esperantisto in Esperanto