Zu den drei weissen Felsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Loge "Zu den drei weissen Felsen" i. Or. Weissenberg == Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 3 von C. Lenning, herausgegeben: F. A. Brockhaus 18…“)
(kein Unterschied)

Version vom 14. Januar 2013, 19:04 Uhr

Loge "Zu den drei weissen Felsen" i. Or. Weissenberg

Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 3 von C. Lenning, herausgegeben: F. A. Brockhaus 1867


Die Loge wurde unter der Grossen National-Mutterloge "Zu den Weltkugeln" in Berlin am 17. März 1820 gestiftet und 1933 zwangsaufgelöst.

Die Loge "Zu den drei weissen Felsen" ist noch in Activität. Versammlung den 3. Freitag jeden Monats.

Mitgliederzahl

  • 1866: 95

Mitglieder

  • Br. von Streit


Literatur

Felsz, Br. (1895): Chronik der unter der Constitution der Großen National-Mutter-Loge der Preußischen Staaten genannt zu den drei Weltkugeln arbeitenden Johannis-Freimaurer-Loge zu den drei weißen Felsen im Orient zu Weißenfels. Weißenfels