Theodor Reuss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Theodor Reuss == {{LPB}} Opernsänger, später Journalist, * 1855 in Augsburg, betätigte sich anfangs des 20.Jahrhunderts in Deutschland als Gründer…“)
(kein Unterschied)

Version vom 9. November 2013, 11:57 Uhr


Theodor Reuss

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)


Opernsänger, später Journalist, * 1855 in Augsburg, betätigte sich anfangs des 20.Jahrhunderts in Deutschland als Gründer und Leiter und Importeur aller möglichen irregulären Riten.

So führte er den Memphis- und Misraim-Ritus, den Swedenborg Ritus, das Cerneau-System, die Orientalischen Templer usw. ein und erteilte auch "Patente" für ausländische Gründungen gleicher Art. Zu geschäftlichen Zwecken benutzte Reuss die Freimaurerei, in die er in London Eingang gefunden hatte, mißbräuchlich als Aushängeschild. In einigen der Systeme wurden sexuelle Yogaübungen abgehalten.