Hilfe:Textgestaltung: Unterschied zwischen den Versionen
Oberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Hilfethemen}} == Textgestaltung == {|{{Prettytable}} width="100%" ! bgcolor="#f1f1f1"|Eingabe ! bgcolor="#f1f1f1"|Ergebnis |-valign="top" |<code><nowiki>norm…“) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Textgestaltung == | == Textgestaltung == | ||
{| | {| width="100%" | ||
! bgcolor="#f1f1f1"|Eingabe | ! bgcolor="#f1f1f1" align="left"|Eingabe | ||
! bgcolor="#f1f1f1"|Ergebnis | ! bgcolor="#f1f1f1" align="left"|Ergebnis | ||
|-valign="top" | |-valign="top" | ||
|<code><nowiki>normaler Text</nowiki></code> | |<code><nowiki>normaler Text</nowiki></code> | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|<code><nowiki>'''''kursiv und fett'''''</nowiki></code> | |<code><nowiki>'''''kursiv und fett'''''</nowiki></code> | ||
|'''''kursiv und fett''''' | |'''''kursiv und fett''''' | ||
|-valign="top" | |||
| | |||
<nowiki>Hochstellen: Eintrag<sup>1</sup></nowiki> | |||
| | |||
Hochstellen: Eintrag<sup>1</sup> | |||
|-valign="top" | |||
| | |||
<nowiki>Tiefstellen: H<sub>2</sub>O</nowiki> | |||
| | |||
Tiefstellen: H<sub>2</sub>O | |||
|-valign="top" | |-valign="top" | ||
| | | | ||
Zeile 36: | Zeile 46: | ||
|-valign="top" | |-valign="top" | ||
| | | | ||
<code><nowiki>== Überschrift | (Überschriften der Ordnung 1 werden vom System selbst <br>in Form des Seitentitels erzeugt)<br /> | ||
<code><nowiki>=== Überschrift | <code><nowiki>== Überschrift h2 ==</nowiki></code><br /> | ||
<code><nowiki>==== Überschrift | <code><nowiki>=== Überschrift h3 === </nowiki></code><br /> | ||
<code><nowiki>==== Überschrift h4 ==== </nowiki></code><br /> | |||
<code><nowiki>normaler Text</nowiki></code> | <code><nowiki>normaler Text</nowiki></code> | ||
| | | | ||
<span style=" | <br> <br/> | ||
<span style=" | <span style="font-size:1.5em;font-weight:bold;">Überschrift 2</span><br /> | ||
<span style="font-size:1.17em;font-weight:bold;">Überschrift 3</span><br /> | |||
<span style=" | <span style="font-size:10pt;font-weight:bold;">Überschrift 4</span><br /> | ||
normaler Text | normaler Text | ||
Zeile 93: | Zeile 104: | ||
|} | |} | ||
== | == Über das Einfügen von WORD-Dateien == | ||
... zur Vereinfachung der Aufbereitung von Word-Dateien: Word-file öffnen - Text kopieren - Text in einen Word-Editor einfügen - Text als NurText-file speichern - erneut öffnen - copypaste in den HTML-Editor - alle ungewünschten Formatierungen und Steuerzeichen, Trennungsstriche etc. sind dann weg. Der Text entspricht bis auf die Absätze dann weitgehend der Wiki-Syntax. | |||
== Links == | |||
*[https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Formatting/de Formatierungshilfen bei mediawiki] | |||
*[https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Lists Erstellung von Listen] | |||
*[https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Tables Erstellung von Tabellen] | |||
[[Kategorie:Bearbeitungshilfen]] | [[Kategorie:Bearbeitungshilfen]] |
Aktuelle Version vom 29. April 2019, 12:34 Uhr
Hilfethemen
- Grundlagen
- Arkanum
- Benutzer
- Bildbearbeitung
- Kategorien
- Referenzen
- Rezensionen
- Sprachen
- Textgestaltung
- Verlinkung
- Vorlagen
- Videos
Textgestaltung
Eingabe | Ergebnis |
---|---|
normaler Text
|
normaler Text |
''kursiv''
|
kursiv |
'''fett'''
|
fett |
'''''kursiv und fett'''''
|
kursiv und fett |
Hochstellen: Eintrag<sup>1</sup> |
Hochstellen: Eintrag1 |
Tiefstellen: H<sub>2</sub>O |
Tiefstellen: H2O |
|
Zeilenumbruch |
|
Ein Absatz wird mit einer Leerzeile im Quelltext erzeugt. |
(Überschriften der Ordnung 1 werden vom System selbst |
normaler Text |
|
|
|
|
|
Text kann auch
|
|
Eine
Trennlinie |
<nowiki> keine '''[[Wikisyntax]]''' </nowiki>
|
keine '''[[Wikisyntax]]''' |
<!-- unsichtbarer Kommentar -->
|
Über das Einfügen von WORD-Dateien
... zur Vereinfachung der Aufbereitung von Word-Dateien: Word-file öffnen - Text kopieren - Text in einen Word-Editor einfügen - Text als NurText-file speichern - erneut öffnen - copypaste in den HTML-Editor - alle ungewünschten Formatierungen und Steuerzeichen, Trennungsstriche etc. sind dann weg. Der Text entspricht bis auf die Absätze dann weitgehend der Wiki-Syntax.