Vertraute Brüder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (Grafik beigefügt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Vertraute Brüder ==
 
== Vertraute Brüder ==
 +
 
{{LPB}}
 
{{LPB}}
 +
 +
[[Datei:Freimaurerlexikon.jpg|thumb|250px|[[Internationales Freimaurer-Lexikon]] ]]
  
 
# [[Friedrich Ludwig Schröder|Schröder]] (s. d.) nannte so einen 1802 von ihm gebildeten Kreis besonders interessierter [[Meister]] von [[Johannisloge]]n, dem er Kenntnisse der Geschichte der Freimaurerei, des [[Hochgrade|Hochgrad]]wesens, der [[Ritual]]e vermittelte. Daraus wurde die "Historische Kenntnisstufe", später der "[[Engbünde|Engbund]]" (s. d.).
 
# [[Friedrich Ludwig Schröder|Schröder]] (s. d.) nannte so einen 1802 von ihm gebildeten Kreis besonders interessierter [[Meister]] von [[Johannisloge]]n, dem er Kenntnisse der Geschichte der Freimaurerei, des [[Hochgrade|Hochgrad]]wesens, der [[Ritual]]e vermittelte. Daraus wurde die "Historische Kenntnisstufe", später der "[[Engbünde|Engbund]]" (s. d.).
 
# 1804 setzte die Großloge "[[Royal York zur Freundschaft|Royal York]]" an die Stelle der [[Ignaz Aurelius Feßler|Feßler]]schen Initiationen eine einzige Erkenntnisstufe, die unter dem Namen der Vertrauten Brüder sich mit den Aufschlüssen über Geschichte und Wesen der Freimaurerei beschäftigte". Daraus entstand der "Innere Orient".
 
# 1804 setzte die Großloge "[[Royal York zur Freundschaft|Royal York]]" an die Stelle der [[Ignaz Aurelius Feßler|Feßler]]schen Initiationen eine einzige Erkenntnisstufe, die unter dem Namen der Vertrauten Brüder sich mit den Aufschlüssen über Geschichte und Wesen der Freimaurerei beschäftigte". Daraus entstand der "Innere Orient".
 
# Vertraute Brüder (der Johannisloge) heißen auch die Träger des VIII. Grades des [[Johann Wilhelm Kellner Graf Zinnendorf|Zinnendorf]]schen Systems der [[GLL|Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland]] ("die gerecht sind und keine Vorwürfe fürchten").
 
# Vertraute Brüder (der Johannisloge) heißen auch die Träger des VIII. Grades des [[Johann Wilhelm Kellner Graf Zinnendorf|Zinnendorf]]schen Systems der [[GLL|Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland]] ("die gerecht sind und keine Vorwürfe fürchten").
 
 
 
  
 
[[Kategorie:Lexikon]]
 
[[Kategorie:Lexikon]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2016, 11:34 Uhr

Vertraute Brüder

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

  1. Schröder (s. d.) nannte so einen 1802 von ihm gebildeten Kreis besonders interessierter Meister von Johannislogen, dem er Kenntnisse der Geschichte der Freimaurerei, des Hochgradwesens, der Rituale vermittelte. Daraus wurde die "Historische Kenntnisstufe", später der "Engbund" (s. d.).
  2. 1804 setzte die Großloge "Royal York" an die Stelle der Feßlerschen Initiationen eine einzige Erkenntnisstufe, die unter dem Namen der Vertrauten Brüder sich mit den Aufschlüssen über Geschichte und Wesen der Freimaurerei beschäftigte". Daraus entstand der "Innere Orient".
  3. Vertraute Brüder (der Johannisloge) heißen auch die Träger des VIII. Grades des Zinnendorfschen Systems der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland ("die gerecht sind und keine Vorwürfe fürchten").