August Neidhardt Gneisenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Gneisenau, August Neidhardt == {{LPB}} Graf von, *1760, † 1831, preußischer General, Kämpfer für die Wiedergeburt seines Vaterlandes, === Bef…“)
 
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Gneisenau, August Neidhardt ==  
 
== Gneisenau, August Neidhardt ==  
 
{{LPB}}
 
{{LPB}}
 +
  
 
Graf von, *1760, † 1831, preußischer General, Kämpfer für die Wiedergeburt seines Vaterlandes,  
 
Graf von, *1760, † 1831, preußischer General, Kämpfer für die Wiedergeburt seines Vaterlandes,  
Zeile 15: Zeile 16:
  
 
Gneisenau wurde am 17. März 1788 Mitglied der Johannisloge "Zu den drei Felsen" (Drei Weltkugeln) in Schmiedeberg i. R., wo er im Bataillon Schorff als Premierleutnant Dienst tat. 1813 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
 
Gneisenau wurde am 17. März 1788 Mitglied der Johannisloge "Zu den drei Felsen" (Drei Weltkugeln) in Schmiedeberg i. R., wo er im Bataillon Schorff als Premierleutnant Dienst tat. 1813 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
 +
 +
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Gneisenau]]

Aktuelle Version vom 18. August 2014, 07:27 Uhr

Gneisenau, August Neidhardt

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)


Graf von, *1760, † 1831, preußischer General, Kämpfer für die Wiedergeburt seines Vaterlandes,


Befreiungskriege

1813 Blüchers Generalstabschef, hatte bedeutenden Anteil an den Erfolgen der Befreiungskriege.

1815 verfolgte er die Franzosen nach der Schlacht bei Waterloo. 1818 Gouverneur von Berlin und Staatsrat, 1825 Generalfeldmarschall.


freimaurerisches Leben

Gneisenau wurde am 17. März 1788 Mitglied der Johannisloge "Zu den drei Felsen" (Drei Weltkugeln) in Schmiedeberg i. R., wo er im Bataillon Schorff als Premierleutnant Dienst tat. 1813 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.