Graf von Aranda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „[Pedro Pablo Abaraca de Bolen, Graf von Aranda] ==Aranda, Pedro Pablo, Graf== Quelle: Lennhoff, Posner, Binder spanischer Diplomat und führender Minister K…“)
 
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
Quelle: [[Lennhoff, Posner, Binder]]
 
Quelle: [[Lennhoff, Posner, Binder]]
  
spanischer Diplomat und führender Minister Karls III. (1718 bis 1799), Anhänger der französischen Aufklärungsphilosophie, nahm aktiven Anteil an der Ausweisung der [[Jesuiten]] und der Einschränkung der Macht der Inquisition, 1767 Gründer der Gran Logia Espagnola. Nach dem Tode seines Königs wurde er vom reaktionaren Ministerpräsidenten Godoy vertrieben.  
+
spanischer Diplomat und führender Minister Karls III. (1718 bis 1799), Anhänger der französischen Aufklärungsphilosophie, nahm aktiven Anteil an der Ausweisung der [[Jesuiten]] und der Einschränkung der Macht der Inquisition, 1767 Gründer der Gran Logia Espagnola. Nach dem Tode seines Königs wurde er vom reaktionären Ministerpräsidenten Godoy vertrieben.  
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 18. Oktober 2011, 00:10 Uhr

[Pedro Pablo Abaraca de Bolen, Graf von Aranda]

Aranda, Pedro Pablo, Graf

Quelle: Lennhoff, Posner, Binder

spanischer Diplomat und führender Minister Karls III. (1718 bis 1799), Anhänger der französischen Aufklärungsphilosophie, nahm aktiven Anteil an der Ausweisung der Jesuiten und der Einschränkung der Macht der Inquisition, 1767 Gründer der Gran Logia Espagnola. Nach dem Tode seines Königs wurde er vom reaktionären Ministerpräsidenten Godoy vertrieben.

Siehe auch