In Hoc Signo Vinces: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == In Hoc Signo Vinces == Quelle: Lennhoff, Posner, Binder Die Inschrift, die dem Kaiser Konstantin in Kreuzesform während der Schlacht gegen Maxentius (312…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
  
 +
[[Datei:YorkRite.jpg|right]]
 
== In Hoc Signo Vinces ==
 
== In Hoc Signo Vinces ==
 
Quelle: [[Lennhoff, Posner, Binder]]
 
Quelle: [[Lennhoff, Posner, Binder]]

Version vom 26. November 2010, 20:55 Uhr

YorkRite.jpg

In Hoc Signo Vinces

Quelle: Lennhoff, Posner, Binder Die Inschrift, die dem Kaiser Konstantin in Kreuzesform während der Schlacht gegen Maxentius (312) am Himmel erschienen sein soll. Nach dieser Erscheinung ließ Konstantin die Kreuzesfahne, das Labarum, bilden. Der amerikanische Templerorden führt den Spruch als Devise.


Übereinstimmungen mit Inhalten

Im Kreuz und der Krone ist das Motto "In Hoc Signo Vinces" in Latein sichtbar: "In diesem Zeichen wirst du siegen."