Ferdinand Freiligrath: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Ferdinand Freiligrath == === Referat über Aufnahme Freiligraths === Quelle: Der Ziegeldecker, Manuscript für Brüder 1842 Nr. 6 Worms 16. Mai 1842 Das …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Das Referat lautet in der monatlichen Rundschau Manuscript für Brüder, Ziegeldecker, 1842 Nr. 6 wörtlich, Worms am 16. Mai 1842:  
Das Referat lautet in der monatlichen Rundschau Manuscript für Brüder, Ziegeldecker, 1842 Nr. 6 wörtlich, Worms am 16. Mai 1842:  


Am Samstage den 14. d. wurde die Zahl der Mitglieder unserer gerechten und vollkommenen Loge "Zum wiedererbauten Tempel der brüderlichen Eintracht" um ein s e h r  w ü r d i g e s  Glied vermehrt, indem der als Dichter rühmlichst bekannte Ferdinand Freiligrath die erste Weihe des Freimaurerbundes empfing. Der Bruder Redner bemerkte in seinem Vortrage, daß Ferdinand Freiligrath  s c h o n  l ä n g s t  M a u r e r  sei, nur die Förmlichkeit der Bnndesweihe habe ihm noch gefehlt!"
Am Samstage den 14. d. wurde die Zahl der Mitglieder unserer gerechten und vollkommenen Loge "Zum wiedererbauten Tempel der brüderlichen Eintracht" um ein s e h r  w ü r d i g e s  Glied vermehrt, indem der als Dichter rühmlichst bekannte Ferdinand Freiligrath die erste Weihe des Freimaurerbundes empfing. Der Bruder Redner bemerkte in seinem Vortrage, daß Ferdinand Freiligrath  s c h o n  l ä n g s t  M a u r e r  sei, nur die Förmlichkeit der Bundesweihe habe ihm noch gefehlt!"

Version vom 25. Juli 2014, 22:20 Uhr

Ferdinand Freiligrath

Referat über Aufnahme Freiligraths

Quelle: Der Ziegeldecker, Manuscript für Brüder 1842 Nr. 6 Worms 16. Mai 1842

Das Referat lautet in der monatlichen Rundschau Manuscript für Brüder, Ziegeldecker, 1842 Nr. 6 wörtlich, Worms am 16. Mai 1842:

Am Samstage den 14. d. wurde die Zahl der Mitglieder unserer gerechten und vollkommenen Loge "Zum wiedererbauten Tempel der brüderlichen Eintracht" um ein s e h r w ü r d i g e s Glied vermehrt, indem der als Dichter rühmlichst bekannte Ferdinand Freiligrath die erste Weihe des Freimaurerbundes empfing. Der Bruder Redner bemerkte in seinem Vortrage, daß Ferdinand Freiligrath s c h o n l ä n g s t M a u r e r sei, nur die Förmlichkeit der Bundesweihe habe ihm noch gefehlt!"