Signatstern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (Update Link)
 
Zeile 11: Zeile 11:
 
*[http://books.google.de/books?id=GRtBAAAAcAAJ&hl=de&pg=PR1#v=onepage&q&f=false Der Signatstern oder die enthüllten sämmtlichen sieben Grade der mystischen Freimaurerei] Band 5 auf GoogleBooks
 
*[http://books.google.de/books?id=GRtBAAAAcAAJ&hl=de&pg=PR1#v=onepage&q&f=false Der Signatstern oder die enthüllten sämmtlichen sieben Grade der mystischen Freimaurerei] Band 5 auf GoogleBooks
  
*[http://www.archive.org/details/dersignatsterno00wlgoog  Der Signatstern oder die enthüllten sämmtlichen sieben Grade der mystischen Freimaurerei] Theil 1 auf archive.org, verschiedene Formate
+
*[https://archive.org/details/dersignatsterno00wlgoog  Der Signatstern oder die enthüllten sämmtlichen sieben Grade der mystischen Freimaurerei] Theil 1 auf archive.org, verschiedene Formate
  
  
  
 
[[Kategorie:Lexikon]]
 
[[Kategorie:Lexikon]]

Aktuelle Version vom 31. Mai 2025, 17:20 Uhr

Signatstern.jpg

Signatstern

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

Der Signatstern oder die enthüllten sämtlichen sieben Grade der mystischen Freimaurerei nebst dem Orden des Lichts für Maurer und die es nicht sind, aus dem Nachlasse des verstorbenen Joseph Christian v. Wöllner, an das Licht des Tages befördert von seinem Freund und Bruder B., Berlin 1803—1821, eine Sammlung von Akten aus dem Besitze des preußischen Staatsministers v. Wöllner (s. d.), die in 16 Bänden erschienen und von Schröder (s. d.) bearbeitet wurden. Ein Abdruck in Auswahl erschien 1866 mit etwas verändertem Titel in Stuttgart.

Links