Friedrich Anton Vitzthum von Eckstaedt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
herzoglich-würtembergischer Oberst und Commandern eines Dragonerregiments, geb. 1724 zu Schaale bei Rudolstadt, wurde 1750 unter dem Namen Chevalier de l´Aigle in der Loge "Zu den drei Hammern" in Naumburg aufgenommen und war einer der ersten die der Strikten Observanz zutraten. Er wurde, wahrscheinlich 1752, in Unwürde unter dem Namen Fridericus Eques ab Aquila nigra (in unserer Liste ab Aquila) Ritter und des Ordens Grossmeister zu Rathenau und Präfekt zu Eydendorp. Sein Amt im Provinzialkapitel legte er bald einer Misshelligkeit wegen nieder; in unserer Liste steht: kann wegen seiner Abwesenheit sich als ein Membrum Capituli Provincialis nicht gerieren.
 
herzoglich-würtembergischer Oberst und Commandern eines Dragonerregiments, geb. 1724 zu Schaale bei Rudolstadt, wurde 1750 unter dem Namen Chevalier de l´Aigle in der Loge "Zu den drei Hammern" in Naumburg aufgenommen und war einer der ersten die der Strikten Observanz zutraten. Er wurde, wahrscheinlich 1752, in Unwürde unter dem Namen Fridericus Eques ab Aquila nigra (in unserer Liste ab Aquila) Ritter und des Ordens Grossmeister zu Rathenau und Präfekt zu Eydendorp. Sein Amt im Provinzialkapitel legte er bald einer Misshelligkeit wegen nieder; in unserer Liste steht: kann wegen seiner Abwesenheit sich als ein Membrum Capituli Provincialis nicht gerieren.
[[Kategorie: Persönlichkeiten|Eckstaedt
+
[[Kategorie: Persönlichkeiten|Eckstaedt]]

Version vom 13. Mai 2014, 16:27 Uhr

Friedrich Anton Vitzthum von Eckstaedt

Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 3, von C. Lenning, Brockhaus 1867

herzoglich-würtembergischer Oberst und Commandern eines Dragonerregiments, geb. 1724 zu Schaale bei Rudolstadt, wurde 1750 unter dem Namen Chevalier de l´Aigle in der Loge "Zu den drei Hammern" in Naumburg aufgenommen und war einer der ersten die der Strikten Observanz zutraten. Er wurde, wahrscheinlich 1752, in Unwürde unter dem Namen Fridericus Eques ab Aquila nigra (in unserer Liste ab Aquila) Ritter und des Ordens Grossmeister zu Rathenau und Präfekt zu Eydendorp. Sein Amt im Provinzialkapitel legte er bald einer Misshelligkeit wegen nieder; in unserer Liste steht: kann wegen seiner Abwesenheit sich als ein Membrum Capituli Provincialis nicht gerieren.