Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …erender, aber völlig überlasteter Organisationen für Flüchtlinge, die sich im Integrationsprozess befinden.<br> …t: Hunderttausende Flüchtlinge strömen von der Türkei über den Balkan nach Europa und verlangen hier Asyl. Sie kommen aus Syrien und dem Irak, aus Afghanista
    20 KB (3.117 Wörter) - 22:46, 19. Feb. 2018
  • …2017 in der Loge „Zum Hohen Licht“ in Kempten über das Thema „Gesellschaft im (Werte-) Wandel: Welche Antworten hat die Freimaurerei. Zahlreiche Zuhörer …te Patrioten. Vor allem die Menschenwürde ist für uns unverhandelbar, auch im Umgang der Menschen untereinander.“
    29 KB (4.079 Wörter) - 08:52, 26. Feb. 2022
  • …'Der folgende Text ist ein Vortrag (eine Zeichnung), den [[Michael Kraus]] im Juni 2014 vor mehreren Wiener Logen gehalten hat. Michael Kraus ist Alt- un …e der Aufklärung bezeichnete Periode zwischen der Gründung der ersten Loge im Jahr 1742 und dem sogenannten Verbot durch Franz II 1793
    24 KB (3.501 Wörter) - 14:53, 28. Sep. 2021
  • ==Führende Freimaurer aus ganz Europa und darüber hinaus feierten am 6. Oktober 2018 mit den Österreichern 100 …Laufe der fünf Jahrzehnte seit 1867 wurden es 14. Diese übersiedelten nun im Dezember 1918 nach dem Zusammenbruch der Monarchie in das jetzt republikani
    28 KB (4.284 Wörter) - 11:37, 11. Okt. 2018
  • …ür Esperanto und lehrte und verbreitete die Sprache auf ihren Reisen durch Europa und Amerika. In der Folge gelang es Zamenhof – im Gegensatz zu anderen Autoren einer neuen Sprache –, eine Zeitschrift (La
    9 KB (1.259 Wörter) - 16:13, 10. Feb. 2024
  • …en Habsburgerstaat: Sie gründeten Vereine in Wien und gleichlautende Logen im nahen Ungarn; vierzehn waren es 1918. Von [[Rudi Rabe]].''' …r, ein liberales Vereinsrecht angewandt wurde, während das österreichische im Halbliberalen stecken blieb. Für die Freimaurerei war das ein erheblicher
    18 KB (2.598 Wörter) - 15:13, 11. Jun. 2024
  • …g" nennt die Geschichte diese Epoche. Vor dem Hintergrund der "Aufklärung" im 17/18. Jahrhundert hat die Freimaurerei den Gedanken der alten, uranfängli
    19 KB (2.954 Wörter) - 11:12, 14. Okt. 2020
  • Im Mittelalter gab es keine weiblichen Steinmetzen. Die Freimaurerei entwickel …inzusehen, warum diesen die freimaurerische Arbeit verwehrt werden sollte. Im Laufe der letzten 100 Jahre ist die Emanzipation der Frau in vielen Bereich
    24 KB (3.501 Wörter) - 11:13, 26. Apr. 2016
  • …nten fanden innerhalb der damals etablierten Freimaurerei Zustimmung. Erst im Jahre 1948 wurde die Loge „Zur Wahrheit“, auf Betreiben des späteren G …eichneten Weltanschauung, welcher der Glaube an ein Leben im Diesseits und im Jenseits zugrunde liegt.
    28 KB (4.061 Wörter) - 16:27, 28. Mär. 2023
  • Marie Louise von Franz. Die alchemistische Makrokosmos-Mikrokosmos-Idee im Lichte der Jungschen Psychologie, 27-38. Hermann Adler. Das Christusbild im Lichte jüdischer Autoren (1959), 41-62.
    29 KB (3.802 Wörter) - 11:59, 1. Nov. 2018
  • …. Grundsätzlich ist die Mitgliedschaft aber für alle möglich, zum Beispiel im Status eines "Ständig besuchenden Bruders". …n, andererseits hat der Namensgeber der Loge hier seine Familie gegründet. Im Potsdamer Infanterieregiment Nr. 9 hatte er seine militärische Heimat. Die
    22 KB (3.260 Wörter) - 08:46, 18. Jan. 2020
  • …ientierte 'Großloge von Österreich' mit mehr als 3.700 Freimaurern (2022). Im Verhältnis zur Einwohnerzahl gibt es in Österreich fast gleich viele Frei …g|400px|thumb|Das österreichisch-ungarische Vielvölkerreich der Habsburger im Jahr 1910: acht Jahre vor seinem Ende als unmittelbare Folge des von den Mi
    38 KB (4.948 Wörter) - 15:14, 11. Jun. 2024
  • == Kraft im Tod. Der letzte Großmeister des Tempelritterordens de Molay. == Br. [[Robert Matthees]]: Kraft im Tod. Der letzte Großmeister des Tempelritterordens de Molay.
    28 KB (4.476 Wörter) - 19:43, 28. Okt. 2022
  • …ach wurde das von den masonischen Nachfahren der Gründungsbrüder gefeiert: im Festsaal der ehemals kaiserlichen Hofburg zu Wien mit einer sogenannten Fes …Drehbuch die Geschichte der österreichischen Freimaurerei von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart - begleitet von einem kleinen Orcheste
    43 KB (6.233 Wörter) - 21:52, 13. Jan. 2022
  • Im Tempel des Logenhauses Fürth So spricht der Prediger Salomo im biblischen Buch Kohelet
    22 KB (3.332 Wörter) - 20:08, 19. Aug. 2019
  • …, hielt ihr erstes Treffen am 1. Juni 1867 im George Hotel in Aldermanbury im Zentrum von London ab. …alten rosenkreuzerischen Büchern und Manuskripten, die heute als Leihgabe im Library and Museum of United Grand Lodge of England, Great Queen Street, Lo
    18 KB (2.608 Wörter) - 18:46, 14. Mär. 2020
  • …ulturgeschichtlichen Betrachtungen sowie etliche Gedichtbände von ihm sind im Laufe der Zeit erschienen.]] Alfried Lehner hielt im deutschsprachigen Raum Dichterlesungen aus eigenen und fremden Werken, Vort
    25 KB (3.759 Wörter) - 20:52, 9. Jun. 2020
  • …56 &dagger;1791, auf allen Gebieten der Musik unvergangliche Werke. Einen "Licht- und Liebesgenius" nennt ihn Richard Wagner. …ister [[Ignaz von Born|Born]] (s. d.) war, und in der er am 7. Jänner 1785 im Delegationsweg zum [[Geselle]]n befordert wurde und einen Monat später bei
    19 KB (2.863 Wörter) - 21:02, 17. Jul. 2023
  • …rismus erlebten nach dem langen Mittelalter bereits in der Renaissance und im Barock eine neue Blüte. Wegbereiter der Aufklärung waren z. B. Francis Ba …olgezeit dehnte sich die Großloge von 16 Tochterlogen im Jahr 1721 auf 109 im Jahr 1732 aus. Desagulier war es gelungen, einflussreiche Zeitgenossen für
    34 KB (4.941 Wörter) - 09:08, 7. Jun. 2016
  • …nz Hartmann Vizepräsident des TGinA-Ablegers Theosophische Gesellschaft in Europa (Deutschland) (TGE). …r seinen Eigentümer und seine nachfolgenden Inhaber dazu gewesen sein, das Licht in „Schottische Logen“ einzubringen.[3]
    32 KB (4.639 Wörter) - 20:03, 8. Dez. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)