Steinertsche Loge

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 30. Januar 2012, 10:14 Uhr von Jens Rusch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Steinertsche Loge == Quelle {LPB} im Lefeverischen Haus "Zum weißen Löwen" am Salzgries in Wien, Alchimistenloge mit freimaurerischem Gebrauchtum, gestiftet…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Steinertsche Loge

Quelle {LPB} im Lefeverischen Haus "Zum weißen Löwen" am Salzgries in Wien, Alchimistenloge mit freimaurerischem Gebrauchtum, gestiftet und geleitet von einem Bauchredner und Taschenspieler Steinert, um 1781, der nach seiner Ausweisung aus Wien einer der Hauptagenten des preußischen Staatsministers Wöllner (s.d.) und seines Freundes Bischofwerder (s. d.) gewesen sein soll, in deren Auftrag er bei den rosenkreuzerischen Geisterbeschwörungen vor Friedrich Wilhelm II eine Rolle spielte.