Hauer, Urban

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 20. Januar 2010, 20:34 Uhr von Jens Rusch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Hauer, Urban == Abt des Benediktinerstiftes Melk a. D., Präses des Prälatenstandes von Niederösterreich, 1709, t 1788, war eifriger Freimaurer und trat f…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hauer, Urban

Abt des Benediktinerstiftes Melk a. D., Präses des Prälatenstandes von Niederösterreich, 1709, t 1788, war eifriger Freimaurer und trat für den Bund gegenüber dem freimaurerfeindlichen Wiener Kardinal Migazzi energisch ein. Auf dem Sterbebett befahl er seinem Diener Stadler, man solle ihn mit Schurzfell und Kelle zugedeckt mit dem geistlichen Habit in den Sarg legen und diesen mit dem Meisterhammer zunageln (Lat. XAV.X Seite 47). Quelle:Lennhoff, Posner,Binder