Christian Ehregott Weinlig

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 14. August 2014, 23:23 Uhr von Goldapfel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Weinlig, Christian Ehregott== (1743-1813) deutscher Komponist und Kreuzkantor, Mitglied der Johannisloge "Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Weinlig, Christian Ehregott

(1743-1813) deutscher Komponist und Kreuzkantor, Mitglied der Johannisloge "Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute".

Organist an der Frauenkirche und Kreuzkantor

Christian Ehregott Weinling wurde als Sohn des Bürgermeisters Weinling in Dresden am 28. September 1743 in Dresden geboren. Er besuchte als Extraneer schon früh die Dresdner Kreuzschule. Homilius unterrichtet ihn neben der Schule in Komposition. 1765 ging er auf die Universität in Leipzig. 1780 wurde er an die Frauenkirche als Organist, und als "Accompagnist" bei der italienischen Hofoper in Dresden angestellt. (Das Kreuzkantorat zu Dresden von Karl Held, Druck und Verlag bei Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1894)