Adept

Aus Freimaurer-Wiki
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Adept

Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 1, C. Lenning, 1863 https://books.google.de/books?id=0eJAAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false

Adept (adeptus, wörtlich: der etwas erlangt hat, der Name der in der Alchemie (s. d.) Eingeweihten (weil sie vorgaben, die Offenbarung geheimer Wissenschaft erlangt zu haben), kommt als Benennung zahlreicher Hochgrade vor. So als Adeptus adoptatus, als A. coronatus, A. exemptus (bei den Rosenkreuzern), Fürst-Adept (le-prince - Adepte), Chef des Gross-Consistoriums, der 28. Grad des aus Amerika nach Frankreich eingeführten sog. altenglischen Systems und der 23. Grad 7. Classe des Conseil des Empereurs d'Orient et d'Occident in Paris u. s. w.

Siehe auch

Links

  • Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 1, C. Lenning, 1863 id=0eJAAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false