Armiger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Formatiert)
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Armiger==
==Armiger==
'''(Knappe)'''
'''(Knappe)'''


Zeile 5: Zeile 6:


==bei Lennhoff/Posner==
==bei Lennhoff/Posner==
{{LPB}}
 
'''{{LPB}}'''


Armiger, Knappe, auch Socius ordinis, Novizengrad der Strikten Observanz.  
Armiger, Knappe, auch Socius ordinis, Novizengrad der Strikten Observanz.  
Zeile 12: Zeile 14:
*[[Afrikanische Bauherren]]
*[[Afrikanische Bauherren]]
*[[Strikte Observanz]]
*[[Strikte Observanz]]


[[Kategorie:Lexikon]]
[[Kategorie:Lexikon]]

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2018, 09:23 Uhr

Armiger

(Knappe)

wörtlich: Waffenträger, im mittelalterlichen Latein soviel als Knappe, kommt in denjenigen Systemen, welche das Rittertum in die Freimaurerei hinein trugen, mehrfach als Bezeichnung eines besondern Grades vor; so in der Strikten Observanz als 3. Klasse des 6. (Tempelherrn-) Grades in Unterordnung unter den Eques und Sozius. Ähnlich bei den Afrikanischen Bauherren s. d.

bei Lennhoff/Posner

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

Armiger, Knappe, auch Socius ordinis, Novizengrad der Strikten Observanz.

Siehe auch