Karl Gottlieb Samuel Heun

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 5. August 2012, 15:06 Uhr von Goldapfel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Karl Gottlob Samuel Heun == {{LPB}} deutscher Schriftsteller, * 1771, † 1851 (Pseudonym H. Clauren) schrieb erfolgreiche realistische Romane ("Mimil…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karl Gottlob Samuel Heun

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

deutscher Schriftsteller, * 1771, † 1851 (Pseudonym H. Clauren)

schrieb erfolgreiche realistische Romane ("Mimili") und Lustspiele ("Der Bräutigam aus Mexiko" und "Das Vogelschießen").

Von Heun stammt das Gedicht "Der König rief und alle, alle kamen", dessen Anfangszeilen im Befreiungskrieg, an dem er teilnahm, geflügelte Worte wurden.

Heun war preußischer Staatsbeamter und brachte es als solcher bis zum Geheimen Hofrat; er war Mitglied der Leipziger Loge "Minerva zu den drei Palmen", später der Loge "Archimedes zum ewigen Bund" in Gera.