Aus Freimaurer-Wiki
Inhaltsverzeichnis
Soziale Netzwerke wie "facebook" bieten zahlreiche neue Möglichkeiten, Interessen zu bündeln und auszutauschen. In drei Kategorien "öffentlich", "geschlossen" und "geheim" werden selektive Eingrenzungen angeboten, deren tatsächliche Abgrenzungsfunktion jedoch rechtlich umstritten ist. In viele Gruppen kommt man jedoch ausschließlich über persönliche Einladung oder unter Paten-Nennung.
Voraussetzung ist in jedem Fall eine Registrierung.
Nachstehend führen wir einige der aktivsten Gruppen auf, die sich freimaurerischen Inhalten widmen.
Öffentliche Gruppen
- Masonic Cancer Alliance Öffentlich zugängig. Freimaurer, die sich im Kampf gegen Krebs engagieren.
- Freimaurer Reinhessen Mainz
- Masonic memorabilia Art Öffentlich zugängliche Sammlung und Dialoge um Fundstücke und Museums-Gegenstände
Geschlossene Gruppen
- Constructores Caballeros libres
- Simbolos funerarios masonicos Espacio dedicado a la exposicion y estudio de los simbolos masónicos en Cementerios. Der Suche nach freimaurerischen Symbolen auf Friedhöfen und Grabsteinen gewidmet. Ikonographische Sammlung.
- Yo Quiero ser un mason vacacionado Gruppe von Br Ricardo Ricard Vila
Geheime Gruppen
- SUB ROSA Mitgliedschaft nur mit Logennachweis und auf Einladung. Eine der kultiviertesten Gruppen mit brüderlichen Umgangsformen bei Facebook.
- Freimaurer-Wiki Redaktion . Mitgliedschaft auf Einladung, gegründet zur Erweiterung der Redaktion und des Austausches im internationalen Rahmen.
- Grand Masonic Orient of Ireland. Mitgliedschaft auf Einladung. Liberal and adogmatic Masonic Grand Lodge
Weitere Seiten mit freimaurerischen Themen
- Phoenixmasonry Kooperations-Partner des Freimaurer-Wiki seit Bestehen. Die wohl umfangreichste Sammlung von Informationen und Museums-Exemplaren in den USA. Gegründet von Br David Lettelier. Bei Facebook gibt es zusätzlich zur Hauptseite die Möglichkeit, Fragen zu den Exponaten zu stellen und Hinweise auf weitere Fundstücke zu veröffentlichen.