Wie das schwedische System nach Deutschland kam - Leif Endre Grutle
Contents
Wie das schwedische System nach Deutschland kam - von Leif Endre Grutle
Leif Endre Grutle ist norwegischer Theologe und hält den 11. Grad im Schwedischen System. In Vergangenheit leitete er die norwegische Forschungsloge "Niels Treschow".
Deutsche Übersetzung
Wie das schwedische System nach Deutschland kam
Es ist allgemein bekannt, dass der deutsche Freimaurerorden, die Große Landesloge der Freimaurer, nach einer Variante des schwedischen Systems arbeitet. Wie diese Rituale ihren Weg nach Deutschland gefunden haben, ist eine faszinierende Geschichte, und dieser Artikel soll die wichtigsten Ereignisse dieser Erzählung wiedergeben. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der preußische Militärarzt Johann Wilhelm Kellner von Zinnendorf. Er wurde 1731 geboren und am 13. März 1757 in seiner Heimatstadt Halle in die Philadelphia-Loge der Drei Goldenen Arme aufgenommen. Nur drei Tage später wurde er zum Meister ernannt. 1763 versuchte er, in Berlin eine eigene Loge zu gründen und beantragte in diesem Zusammenhang ein Verfassungspatent aus London. Als er keine Antwort aus England erhielt, beschloss er, sein Glück in Schweden zu versuchen, was zu einem langen Briefwechsel mit Carl Friedrich Eckleff führte.
Zu dieser Zeit begann jedoch der hochgradige Ritus der Stricte Observanz des Freiherrn von Hund seine explosionsartige Ausbreitung in Europa, und die Vertreter dieses Systems überredeten von Zinnendorf, seine eigenen Pläne zurückzustellen und sich ihnen anzuschließen. Am 4. Oktober 1764 wurde er von Hund im Alleingang zum Ritter geschlagen, und als die angesehene Loge Zu den drei Weltkugeln in Berlin „rektifiziert“ und der Stricte Observanz unterstellt wurde, wurde von Zinnendorf im Juni 1765 zum Präsidenten der Loge ernannt. Außerdem wurde er zum Präfekten des Ordens in Berlin ernannt. Die Korrespondenz zwischen von Zinnendorf und Eckleff wurde jedoch fortgesetzt, und als letzterer 1765 behauptete, die Geheimnisse von Hund seien unvollständig, schickte von Zinnendorf seinen Freund Baumann nach Stockholm, um weitere Nachforschungen anzustellen. Baumann konnte Eckleffs Rituale kopieren und soll auch ein Verfassungspatent nach Deutschland zurückgebracht haben. Zu dieser Zeit war Eckleff trotz seiner langjährigen zentralen Rolle in der schwedischen Freimaurerei formal kaum in der Lage, solche Dokumente zu verfassen, aber weder Baumann noch von Zinnendorf scheinen dies verstanden oder sich darum gekümmert zu haben. Als Baumann im September 1766 nach Berlin zurückkehrte, informierte von Zinnendorf sofort seine Ordensoberen, dass er im Besitz wichtiger Dokumente sei.
Diese wollte er jedoch nicht aushändigen, ohne Baumanns Reisekosten erstattet zu bekommen. Als dies nicht geschah, brach von Zinnendorf sowohl mit der Loge Zu den drei Weltkugeln als auch mit der Stricte Observanz und übernahm die Rituale aus Schweden für sich. Im Jahr 1768 gründete er die Loge Minerva als erste Johannisloge nach Eckleffs System und im Jahr darauf die Andreasloge Indissolubilis. Bis 1770 gab es sieben deutsche Logen, die nach schwedischen Ritualen arbeiteten, genug, um eine Landesloge zu gründen, und drei Jahre später konnte von Zinnendorfs sein freimaurerisches Werk krönen, als seine Landsloge von London aus als Großloge anerkannt wurde - all dies geschah mehrere Jahrzehnte, bevor Herzog Carls Ritualrevisionen uns das gaben, was wir heute als schwedisches System kennen. Eckleffs Rituale lebten also in Deutschland weiter, lange nachdem sie in Schweden überarbeitet worden waren. Nachdem Eckleff 1774 die Leitung des Kapitelsaals an Herzog Carl übergeben hatte, behauptete der Herzog, die Deutschen hätten sich die Rituale und Patente unrechtmäßig angeeignet. Zu diesem Zeitpunkt befand sich von Zinnendorf jedoch bereits auf dem Höhepunkt seiner freimaurerischen Karriere.
Als Oberhaupt einer regulären Großloge, die sogar unter dem Schutz von König Friedrich dem Großen stand, konnte er die Kritik aus Schweden einfach ignorieren. Die Episode führte jedoch dazu, dass die schwedische Zusammenarbeit eingestellt wurde, und erst nach dem Tod Karls XIII. im Jahr 1818 hatten die deutschen Freimaurer die Möglichkeit, nach Schweden zu reisen, um die fortgeschrittene Freimaurerei kennenzulernen, zu der sich Eckleffs embryonales System entwickelt hatte. Auf der Grundlage der Erkenntnisse, die sie von diesem Besuch mit nach Hause brachten, überarbeiteten die Deutschen ihre Rituale, ohne jedoch die Schweden in allen Einzelheiten zu kopieren. Dies führte dazu, dass wir heute, wenn wir deutsche Logen der Großen Landesloge besuchen, deren freimaurerische Rituale leicht wiedererkennen, gleichzeitig aber auch große und kleine Unterschiede feststellen können. 1781 trat von Zinnendorf als Großmeister zurück, behielt aber sein Amt als OM in der Loge Zu den drei Schlüsseln in Berlin. Mit dem ersten Hammer dieser Loge in der Hand soll er buchstäblich sein irdisches Werkzeug niedergelegt haben, als er am 6. Juni 1782 bei der Eröffnung der Sitzung einen Schlaganfall erlitt und starb.
Original Text auf Norwegisch
Hvordan Det svenske system havnet i Tyskland
(How the The Swedish Rite came to Germany)
By Leif Endre Grutle
Det er velkjent at den tyske frimurerordenen, Große Landesloge der Freimaurer, arbeider etter en variant av det svenske system. Måten disse ritualene fant veien til Tyskland er en fascinerende historie, og denne artikkelen tar sikte på å gjengi de viktigste hendelsene i denne fortellingen. Sentralt i prosessen står den prøyssiske militærlegen Johann Wilhelm Kellner von Zinnendorf. Han ble født i 1731 og ble 13. mars 1757 innviet i logen Philadelphia zu den drei goldenen Armen i hjembyen Halle. Allerede tre dager senere ble han forfremmet til mester. I 1763 prøvde han å stifte sin egen loge i Berlin, og skrev i den forbindelse etter konstitusjonspatent fra London. Da han ikke fikk svar fra England, valgte han å forsøke seg i Sverige, noe som resulterte i en langvarig brevveksling med Carl Friedrich Eckleff. På denne tiden var imidlertid baron von Hunds høygradsrite Stricte Observanz i ferd med å starte sin eksplosjonsartede utbredelse i Europa, og representanter for dette systemet overtalte von Zinnendorf til å skrinlegge sine egen planer, og heller slutte seg til dem. 4. oktober 1764 slo von Hund ham egenhendig til ridder, og da den prestisjetunge logen Zu den drei Weltkugeln i Berlin ble «rectifisert» og underlagt Stricte Observanz ble von Zinnendorf logens Ordførende Mester i juni 1765. Han ble dessuten utnevnt til Ordenens prefekt i Berlin. Korrespondansen mellom von Zinnendorf og Eckleff fortsatte imidlertid, og da sistnevnte i 1765 hevdet at von Hunds ordenshemmeligheter var ufullstendige, sendte von Zinnendorf sin venn Baumann til Stockholm for å undersøke nærmere. Baumann fikk anledning til å kopiere Eckleffs ritualer, og skal også ha fått et med seg et konstitusjonspatent tilbake til Tyskland. På denne tiden var Eckleff neppe i formell posisjon til å uferdige slike dokumenter, på tross av sin sentrale rolle innen svensk frimureri gjennom mange år, men dette ser det ikke ut til at hverken Baumann eller von Zinnendorf har forstått eller brydd seg om. Da Baumann returnerte til Berlin i september 1766, informerte dermed von Zinnendorf umiddelbart sine foresatte innen ordenen om at han var i besittelse av viktige dokumenter. Han ville imidlertid ikke levere disse fra seg uten å få dekket Baumanns reiseutgifter, og da dette ikke ble innvilget brøt von Zinnendorf både med logen Zu den drei Weltkugeln og Stricte Observanz, og tok i bruk ritualene fra Sverige på egen hånd. I 1768 stiftet han logen Minerva som sin første St. Johannesloge etter Eckleffs system, og året etter grunnla han St. Andreaslogen Indissolubilis. I 1770 var det syv tyske loger som arbeidet etter de svenske ritualene, tilstrekkelig mange til at en Landesloge kunne etableres, og tre år senere kunne von Zinnendorfs sette kronen på sitt frimureriske verk da landslogen hans ble anerkjent som storloge fra London.Alt dette hendte flere tiår før hertug Carls ritualrevisjoner ga oss det vi i dag kjenner som det svenske system. Eckleffs ritualer levde dermed videre i Tyskland lenge etter at de ble omarbeidet i Sverige. Etter at Eckleff overlot ledelsen av kapittelfrimureriet til hertug Carl i 1774, ble det fra hertugens side hevdet at tyskerne hadde fått tak i ritualer og patent på urettmessig måte. På dette tidspunktet var von Zinnendorf imidlertid på toppen av sin frimureriske karrière. Som leder av en regulær storloge som sågar stod under beskyttelse av selveste kong Fredrik den store, kunne han ganske enkelt ignorere kritikken fra Sverige. Imidlertid førte episoden til at alt samarbeid fra svensk side opphørte, og først etter Carl XIIIs død i 1818 fikk tyske frimurere anledning til å reise til Sverige for å erfare det avanserte frimureriet som Eckleffs embryotiske system da hadde utviklet seg til. På grunnlag av kunnskapene de fikk med seg hjem igjen etter dette besøket reviderte så tyskerne sine ritualer, men uten å kopiere svenskene i alle detaljer. Dermed fikk vi dagens situasjon, der vi ved besøk i tyske loger under Große Landesloge uten problemer kjenner oss igjen i deres frimurerritualer, men samtidig kan legge merke til større og mindre forskjeller. I 1781 gikk von Zinnendorf av som stormester, men beholdt embetet som OM i logen Zu den drei Schlüsseln i Berlin. Det fortelles at det var med denne logens første hammer i hånden at han bokstavelig talt la ned sitt jordiske verktøy, da han ble rammet av slag og døde mens han var i ferd med å åpne møtet 6. juni 1782.
Siehe auch
Links
- Norwegischer Artikel von Leif Endre Grutle: https://www.academia.edu/10033787/Hvordan_Det_svenske_system_havnet_i_Tyskland_How_the_The_Swedish_Rite_came_to_Germany_