System Bon Pasteur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== System Bon Pasteur == Logen, die den Namen "Bon Pasteur" führten, finden sich um 1750 in Warschau und Wilna. Aus diesen ursprünglich wohl durchschnittli…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 25. September 2014, 18:39 Uhr

System Bon Pasteur

Logen, die den Namen "Bon Pasteur" führten, finden sich um 1750 in Warschau und Wilna. Aus diesen ursprünglich wohl durchschnittlichen Logen entwickelte sich ein eigenartiges mystisch-kabbalistisches System in zwölf Graden, das sich in vielen Punkten den Gold- und Rosenkreuzern nähert.

Dieses System scheint auf Polen beschränkt geblieben zu sein, wenn auch interessanterweise in Wien in Trödlerläden mehrere Abzeichen gefunden wurden.

Die mit prachtvoll ausgeführten kabbalistischen Zeichnungen ausgestattete Liturgie des "Bon Pasteur" befindet sich in der Wiener Nat.-Bibliothek. (Ausführlich wiedergegeben mit zahlreichen Abbildungen in "Freimaurermuseum", Band II: Dr. Thalmann, "Das System der Loge du Bon Pasteur".)