Builders: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (Grafik beigefügt)
K (Kategorie berichtigt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Builders, Order of==
==Builders, Order of==


{{LPB}}
'''{{LPB}}'''


[[Datei:Freimaurerlexikon.jpg|thumb|250px|[[Internationales Freimaurer-Lexikon]] ]]
[[Datei:Freimaurerlexikon.jpg|thumb|250px|[[Internationales Freimaurer-Lexikon]] ]]
Zeile 11: Zeile 11:


[[Kategorie:Lexikon]]
[[Kategorie:Lexikon]]
[[Kategorie:Nordamerika]]
[[Kategorie:Vereinigte Staaten von Amerika]]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2016, 09:42 Uhr

Builders, Order of

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

(Orden der Baumeister), amerikanische Knabenorganisation in Verbindung mit der Freimaurerei, ähnlich dem De Molay-Orden. Die Builders entstanden 1921 auf Initiative des Masonic Employment Bureau (freimaurerische Stellenvermittlung) in Chicago unter Führung von Arthur Mollard. An der Gründung nahmen ausschließlich Söhne von Mitgliedern der Van Rensselaar-Perfektionsloge teil, doch verbreitete sich der Orden dann sehr rasch. Er arbeitet nach einem Ritual, das zwei Grade, "Baumeister-Lehrling" und "Baumeister", umfaßt.

Siehe auch