Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • * 1739 Loge unter [[Friedrich der Große|Friedrich dem Großen]] ohne Namen; aus ihr ging hervor * 1767 unter dem Namen "[[Friedrich zum goldenen Löwen]]" vereinigt und zur [[Strikte Observanz|Strikten Obser
    6 KB (801 Wörter) - 10:37, 28. Jul. 2016
  • …dieser Tätigkeit des Schmalz entgegenzutreten. Der König Friedrich Wilhelm III. hielt ihn nicht nur, er belohnte ihn auch mit einem hohen Orden. :der Bel- und [[August Friedrich Ferdinand von Kotzebue|Kotzebue]]."
    2 KB (313 Wörter) - 17:03, 17. Mär. 2017
  • [[Datei:Wilhelm 1www.jpg|thumb|450px]] ==Wilhelm I.==
    4 KB (551 Wörter) - 21:07, 9. Okt. 2014
  • …de, so war das lediglich dem Eintreten des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III. für den bei diesem Anlaß von Haugwitz (s. d.) arg verleumdeten Bund zu d
    2 KB (282 Wörter) - 00:38, 15. Jul. 2012
  • …n Kirche an der Zossener Straße, hinter dem Grabmal des Arztes Johann Carl Wilhelm Moehsen auf dem Friedhof I …er Straße, Grab schräg gegenüber der Grabstätte des Leibarztes Johann Carl Wilhelm Moehsen
    11 KB (1.442 Wörter) - 09:36, 19. Okt. 2017
  • ==Wilhelm Ludwig Viktor Graf Henckel von Donnersmarck== ==Henckel von Donnersmarck, Wilhelm Ludwig==
    7 KB (1.021 Wörter) - 09:33, 13. Mär. 2019
  • …dem 22. Juni 1923 Mitglied der Johannisloge [[Friedrich der Große (Berlin)|Friedrich der Große]] (GNMzddWK), Ehrenmitglied der Loge [[Aufwärts zum Lichte]] im …maurer in der Johannisloge [[Johann Wilhelm von Zinnendorf (Berlin)|Johann Wilhelm von Zinnendorf]] (GLdFvD)
    6 KB (741 Wörter) - 09:34, 19. Okt. 2017
  • …wetz (Chelmno): "Wilhelm zur strahlenden Gerechtigkeit"; Dirschau (Tezew): Friedrich zum unauslöschlichen Gedächtnis"; …im Osten]]"- Sattowitz (Katowice): Zum Licht im Osten"; Konitz (Cholnice): Friedrich zur wahren Freundschaft"; Krotoschin (Krotoszyn): "Zum Tempel der Pflicht…
    5 KB (696 Wörter) - 13:07, 31. Mai 2016
  • …otografen), Hamburg .Original: "Hermann Spörri und Otto Rüdiger: Der Maler Wilhelm Graupenstein, Hamburg, Schröder & Jeve, 1897" ]] == Friedrich Wilhelm Graupenstein ==
    11 KB (1.532 Wörter) - 10:13, 18. Dez. 2016
  • == Eckleff, Karl Friedrich == …ll., ins Kapitel ein. (Auch seine Brüder, König Gustav III. und der Herzog Friedrich Adolf, wurden in dieser Zeit Freimaurer) Eckleff legte im folgenden Jahr se
    5 KB (648 Wörter) - 13:00, 4. Apr. 2019
  • *Heinrich Friedrich, Herzog von Cumberland, 1782-1790; *Georg August Friedrich, Prinz von Wales (der nachmalige König Georg IV.), bis zur Thronbesteigung
    9 KB (1.324 Wörter) - 11:58, 23. Jan. 2019
  • …ria mit Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, dem späteren Kaiser Friedrich III., gab man der Loge den Namen „Victoria zur Morgenröthe“.
    4 KB (529 Wörter) - 17:30, 28. Jun. 2014
  • siehe. Ludwig Friedrich Lenz: 9 + 4 freimaurerische Gesänge siehe: Johann Wilhelm Bernhard von Hymmen: 8 neue Lieder, 1771
    6 KB (961 Wörter) - 12:27, 23. Jan. 2022
  • |[[Johann Friedrich Ernst Albrecht|Albrecht, Johann Friedrich Ernst]] |[[Johann Wilhelm von Archenholz|Archenholz, Johann Wilhelm von]]
    49 KB (3.931 Wörter) - 11:35, 1. Mär. 2016
  • [[Datei:Bijou-FzN_600.png|200px|thumb|right|Das Bijou der Loge »Friedrich zum Nordstern«]] == Friedrich zum Nordstern ==
    7 KB (1.003 Wörter) - 22:45, 18. Nov. 2022
  • ==Friedrich von Ribbentrop== …eschichte der Freimaurerei von [[Ferdinand Runkel]], Band 3 - 2. Buch Teil III Feldlogen im 19. Jhd. Seite 114, 115'''
    7 KB (981 Wörter) - 10:57, 6. Jun. 2017
  • *[[Jakob Friedrich von Fritsch]] *Friedrich Justin Bertuch
    5 KB (764 Wörter) - 19:10, 2. Feb. 2014
  • Georg Friedrich Händel – kommt weder bei Lennhoff/ Posner noch Dosch vor Friedrich Nietzsche
    8 KB (1.164 Wörter) - 14:22, 30. Nov. 2015
  • Ludwig Friedrich Lenz 1775: Friedrich Wilhelm von Schütz:
    8 KB (1.242 Wörter) - 12:27, 9. Mai 2015
  • …nglichen vier Tochterlogen ([[Urania]], [[Siegende Wahrheit]], [[Friedrich Wilhelm]] und [[Pythagoras]]) als Verbund innerhalb der Großloge der Alten Freien In Berlin gründeten französische Künstler, Gelehrte und Beamte, die für Friedrich II. arbeiteten, die Logen L'Amitié 1752 und La Concorde 1754, die beide To
    10 KB (1.519 Wörter) - 21:32, 30. Okt. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)