Daniel Nettelbladt

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 15. Juli 2016, 10:26 Uhr von Urbantactics (Diskussion | Beiträge) (Bild beigefügt, Titel als Ebene-2-Überschrift)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Daniel Nettelbladt

Quelle: Lennhoff, Posner, Binder

*1719, †1791, Rechtslehrer in Halle, Direktor der Friedrichs-Universität schloß sich 1744 dem Freimaurer-Bunde an und wurde Redner, später Großmeister der Loge "Zu den drei goldenen Schlüsseln" in Halle. Von ihm eine Rede: "Daß der Entschluß, ein Freymaurer zu werden, vernünftig und weise sein kann (1745). Der Zeitpunkt beweist, wie früh in der deutschen Freimaurerei "der spekulative deutsche Sinn in den Logenarbeiten einen höheren Flug nahm (Kneisner).