Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …oncerning post-mortem examinations, written in the 1860s. Dr. Leuffen died in 1900]] …ge heraus haben sich die freimaurerischen Begräbnisrituale entwickelt, die in den angelsächsischen [[Großloge]]n üblich sind. Bei den Angelsachsen fin
    21 KB (2.991 Wörter) - 13:03, 3. Okt. 2023
  • …thumb|Die spanische Großloge verlieh am 10. März 2018 Ihren Gründungsorden in der Farbe Blau an Großmeister, die der spanischen Großloge besonders nahe …hen Alters, unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Bildungsgrade in einer der Freundschaft und der Brüderlichkeit verbundenen Gemeinschaft. Si
    14 KB (2.141 Wörter) - 20:06, 20. Dez. 2020
  • …lart betrachtet die All-Einheit als Geist, als eine sich entfaltende Idee. In dieser Forrn ist Pantheismus eine Religion, ein Kompromiß zwischen gefühl …tisch mit dem [[Atheismus]] sei, ist nur in dem Sinne gerechtfertigt, dass in der Tat kein von der Welt verschiedener Gott angenommen wird; keineswegs je
    8 KB (1.174 Wörter) - 11:48, 2. Feb. 2018
  • Die Freimaurerei wird immer wieder in Verbindung gebracht mit der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Sicherlich ka …Rationalismus und Empirismus erlebten nach dem langen Mittelalter bereits in der Renaissance und im Barock eine neue Blüte. Wegbereiter der Aufklärung
    34 KB (4.941 Wörter) - 09:08, 7. Jun. 2016
  • …ung nach freimaurerischen Grundsätzen. Jede rituelle Arbeit kann als Übung in der Königlichen Kunst als Bau des [[Tempel Salomos|Tempels von König Salo :In des Maurers Herz ist es gebunden
    13 KB (2.040 Wörter) - 07:44, 25. Jul. 2016
  • In einem immer wieder mit viel Gewinn zu lesenden Standardwerk der deutschen… In einem in vielen deutschen Freimaurerlogen gebräuchlichen Ritual stellt der Meister
    15 KB (2.378 Wörter) - 22:47, 30. Jun. 2013
  • …reibt der Autor das Wirken des Unabhängigen Ordens B’nai B’rith (U.O.B.B.) in Deutschland. Viele Gerüchte ranken sich um diese wichtige Einrichtung, die *Teil I – Die Juden in den Freimaurerlogen
    27 KB (3.993 Wörter) - 16:40, 21. Nov. 2016
  • …ichnet. Friedrich d. Gr. stellte ihn als Professor der Naturwissenschaften in Halle an. Er verstand und sprach 17 Sprachen, darunter Koptisch und Samarit …n deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung. Er gilt als einer der ersten Vertreter der wissen
    15 KB (2.252 Wörter) - 07:45, 21. Aug. 2017
  • Der folgende Beitrag versucht in zwei Schritten eine Auseinandersetzung mit freimaurerischer Erinnerungskult …greichen Bedarf an Selbstthematisierung und Legitimierung mit sich, wie er in Organisationen mit Zwecken, die an Organisationsstruktur und Funktionsweise
    20 KB (2.824 Wörter) - 22:51, 19. Feb. 2018
  • …übereilte Einmischung von Dingen, welche zwar das Interesse jedes Menschen in Anspruch nehmen, aber jenseits der von weisen Meistern gesteckten Grenzen… …genstande der Liebhaberei in edelmännischer Weise nur gespielt hatte; ganz in demselben Sinne wandte er sich um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts ei
    14 KB (2.145 Wörter) - 10:47, 19. Mär. 2019
  • …|right|Foto: Jutta Paul. Logenhaus der [[Provinzialloge zu Niedersachsen]] in [[:Kategorie:Hamburg]]]] …Ordensregel – wir verlangen das Bekenntnis zur Lehre Jesu Christi, wie sie in der Heiligen Schrift enthalten ist und zum Bekenntnis eines höchsten Wesen
    25 KB (3.423 Wörter) - 23:06, 11. Dez. 2022
  • …ologie der Freimaurerei nicht enthalten: so wäre ich begierig zu erfahren, in welcher von den unzähligen Schriften, die sie veranlaßt hat, ein mehr bes …ine andere Frage finden, die mit ihr mehr Ähnlichkeit habe, als die: warum in dem Christentume die systematischen Lehrbücher so spät entstanden sind? w
    36 KB (6.166 Wörter) - 17:12, 14. Okt. 2016
  • Das Logenhaus der [[Provinzialloge von Niedersachsen]] in Hamburg ist das stattlichste Logenhaus Deutschlands. …land als einer Hauptvertreterin des christlichen Prinzips der Freimaurerei in angemessener Weise zum Ausdruck bringt." Der
    17 KB (2.426 Wörter) - 18:22, 13. Sep. 2023
  • == Zur Verfolgung deutscher Freimaurer in der NS-Zeit == Erstveröffentlichung in TAU II/2014. Publikationsrechte [[Quatuor Coronati]].
    41 KB (5.896 Wörter) - 11:56, 24. Okt. 2021
  • …die Sozialdemokratie in einzelnen doktrin eine Klassenvermischung, wie sie in der Freimaurerei selbstverständlich gegeben ist, verhüten wollen. …n Beseitigung aber kaum zu erwarten ist. Dieser Kampf der Meinungen könnte in voller Sachlichkeit, mit Achtung des Gegnern geführt werden. Dies geschieh
    28 KB (3.941 Wörter) - 11:02, 20. Jun. 2016
  • …eine sich mit Magie und Mystik beschäftigende Loge, die am 8. Mai 1926 in Berlin von [[Eugen Grosche]] als Großmeister gegründet wurde. …r.jpg|thumb|350px|right| Adolf Hemberger war Mitglied der Loge [[Lessing]] in Frankfurt a. Main.<br><br>
    28 KB (3.965 Wörter) - 20:09, 20. Dez. 2020
  • …mit der Vernunft – Alfred Schmidt und die Rezeption des englischen Deismus in der Freimaurerei 7 (Text siehe unten) *Die Vor- und Frühgeschichte der Freimaurerei in religionsphilosophischer Sicht: Alchemie und pansophisches Rosenkreuzertum
    40 KB (5.530 Wörter) - 07:42, 1. Jul. 2018
  • '''Vortrag am 20. Januar 2018 beim 7. Münchner Kolloquium der Loge “In Treue fest”.''' <br> ===Zur Tradition christlicher und humanitärer Freimaurerei in Deutschland===
    25 KB (3.472 Wörter) - 21:41, 2. Apr. 2018
  • == Zur Gesinnung der Freimaurer in Lüneburg in der NS-Zeit == …konservativen christlichen preußischen Großlogen. Da die Loge in Lüneburg in der hier beschriebenen Zeit zur "[[Royal York zur Freundschaft|Großen Loge
    29 KB (4.143 Wörter) - 13:20, 30. Mär. 2019
  • …und ihrer Verortung in der Zeit zu kennen, kann man sie nicht hineintragen in die Gesellschaft und als Element von Sinn und Ordnung wirken lassen für si …owie die Suche nach Sinn und Orientierung sollen durch Symbole und Rituale in der Gemeinschaft der Loge eingeübt werden. Geschichte, Symbolik und Sozial
    32 KB (4.397 Wörter) - 21:22, 20. Jan. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)