Wie viele Freimaurer gibt es weltweit ?: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
'''Wichtiger Hinweis: Bitte immer LAND, JAHR (bezogen auf), MITGLIEDERZAHL, QUELLENANGABE, STAND DER DATENERHEBUNG.'''
 
'''Wichtiger Hinweis: Bitte immer LAND, JAHR (bezogen auf), MITGLIEDERZAHL, QUELLENANGABE, STAND DER DATENERHEBUNG.'''
 +
 +
===Wer wird (hier) gezählt?===
 +
 +
Abgebildet werden die Mitgliedzahlen der Großlogen, welche durch die UGLE als regulär anerkannt werden. Diese finden sich hier: http://ugle.org.uk/about/foreign-grand-lodges
 +
 +
'''Ausnahmen:'''
 +
 +
*Die Großlogenlandschaft ist in Frankreich so vielfältig, so dass man nicht umhin kommt, hier wesentliche zu addieren.
 +
 +
*In Italien haben wir zwei wesentliche Großlogen - eine von der UGLE als regulär anerkannt, die andere von den VGLvD. Auch hier wären beide zu addieren (weil regulär).
 +
 +
*Schwierig machen es auch "District Grand Lodges" ehemaliger Kolonialmächte. Ich wollte deren Mitglieder (in Übersee) gerne dem jeweiligen Land zuschlagen - nicht der Muttergroßloge. Abgebildet werden soll ja wie viele Freimaurer dort arbeiten (nicht zwingend unter wessen Protektion).
 +
 +
'''Nicht gezählt werden:'''
 +
*Frauenlogen
 +
*Gemischte Logen
 +
*Hochgradsysteme und 'masonic side degrees', deren Mitgliedschaft sich ja aus der Gesamtheit der jeweiligen Mitglieder des Landes rekrutiert und zusammensetzt.
 +
 +
Bei Interesse können diese gesondert (d.h. auf einer eigenen Themenseite) aufgeführt werden.
  
 
===EUROPA===
 
===EUROPA===
Zeile 15: Zeile 34:
 
*Andorra / Siehe auch [[En: Grand Lodge of Andorra]]
 
*Andorra / Siehe auch [[En: Grand Lodge of Andorra]]
 
 
*Belgien
+
*'''Belgien''' im Jahr 2018: 1.868 Brüder / Quelle: Christian Laport, "La Belgique, terre maçonnique depuis trois siècles", in: La Libre Belgique, samedi 10 et dimance 11 février 2018, p. 12f.
+
 
*Bosnien und Herzegowina
 
*Bosnien und Herzegowina
 
 
Zeile 23: Zeile 42:
 
*Dänemark
 
*Dänemark
 
 
*'''Deutschland''' im Jahr 2017: über 15.000 / Quelle VGLvD http://freimaurer.org/ mit Stand vom 3.5.2017
+
*'''Deutschland''' im Jahr 2017: über 15.000 Brüder / Quelle VGLvD http://freimaurer.org/ mit Stand vom 3.5.2017
  
*'''England''' im Jahr 2017: 200.000 / Quelle UGLE http://ugle.org.uk/ / mit Stand vom 3.5.2017
+
*'''England''' im Jahr 2017: 200.000 Brüder / Quelle UGLE http://ugle.org.uk/ / mit Stand vom 3.5.2017
 
 
 
*Estland
 
*Estland
 
 
*Finnland
+
*'''Finnland''' im Jahr 2017: 7.000 Brüder / Quelle https://www.vapaamuurarit.fi/?id=378&o=Der Ursprung und heute / mit Stand vom 4.5.2017
 
 
 
*Frankreich // Siehe auch [[En: Freemasonry in France]]
 
*Frankreich // Siehe auch [[En: Freemasonry in France]]
Zeile 39: Zeile 58:
 
*Island // Siehe auch [[En: Lodges of Iceland]]
 
*Island // Siehe auch [[En: Lodges of Iceland]]
 
 
*'''Italien''' im Jahr 2013: 35.000 / Quelle http://www.giornalettismo.com/archives/1173575/quanti-sono-i-massoni-in-italia/ / mit Stand vom 3.5.2017
+
*'''Italien''' im Jahr 2013: 35.000 Brüder / Quelle http://www.giornalettismo.com/archives/1173575/quanti-sono-i-massoni-in-italia/ / mit Stand vom 3.5.2017
 
:Sono 35.000 i membri italiani della massoneria. La più  grande ‘obbedienza’ e’ il Grande Oriente d’Italia (21.000 membri), seguita dalla Gran Loggia degli Antichi, Liberi e Accettati Muratori – che, a differenza del Grande Oriente, ammette anche le donne – con 7.500 e dalla Gran Loggia Regolare d’Italia, l’unica riconosciuta dalla casa madre di Londra con 3.000. Ci sono poi decine di gruppi minori, tra cui alcuni riservati alle sole donne.
 
:Sono 35.000 i membri italiani della massoneria. La più  grande ‘obbedienza’ e’ il Grande Oriente d’Italia (21.000 membri), seguita dalla Gran Loggia degli Antichi, Liberi e Accettati Muratori – che, a differenza del Grande Oriente, ammette anche le donne – con 7.500 e dalla Gran Loggia Regolare d’Italia, l’unica riconosciuta dalla casa madre di Londra con 3.000. Ci sono poi decine di gruppi minori, tra cui alcuni riservati alle sole donne.
 
 
Zeile 60: Zeile 79:
 
*Mazedonien
 
*Mazedonien
 
 
*Moldawien /7 Siehe auch [[En: Lodges of Moldova]]
+
*Moldawien // Siehe auch [[En: Lodges of Moldova]]
 
 
 
*Monaco
 
*Monaco
Zeile 68: Zeile 87:
 
*Niederlande
 
*Niederlande
 
 
*Norwegen
+
*'''Norwegen''' im Jahr 2017: 18.500 Brüder / Quelle https://frimurer.no/english / mit Stand vom 4.5.2017
 
 
*'''Österreich''' im Jahr 2015: 3.500 Brüder / Quelle [[Österreich]] / mit Stand vom 3.5.2017
+
*'''Österreich''' im Jahr 2020: 3.700 Brüder / Quelle [[Österreich]] / mit Stand vom 24.7.2020
 
 
*Polen /7 Siehe auch [[En: Lodges of Poland]]
+
*Polen // Siehe auch [[En: Lodges of Poland]]
 
 
 
*Portugal
 
*Portugal
Zeile 84: Zeile 103:
 
*Schottland
 
*Schottland
 
 
*Schweden
+
*'''Schweden''' im Jahr 2017: 15.400 Brüder / Quelle https://www.frimurarorden.se/information-in-english/the-grand-lodge-of-sweden/ / mit Stand vom 4.5.2017
 
 
 
*Schweiz
 
*Schweiz
Zeile 109: Zeile 128:
 
 
 
*Weißrussland
 
*Weißrussland
+
 
 
===NORDAMERIKA===
 
===NORDAMERIKA===
 
   
 
   
*'''Kanada''' im Jahr 2015: 73.077 / Quelle http://www.msana.com/msastats.asp mit Stand vom 3.5.2017
+
*'''Kanada''' im Jahr 2015: 73.077 Brüder / Quelle http://www.msana.com/msastats.asp mit Stand vom 3.5.2017
  
 
*Mexiko
 
*Mexiko
  
*'''USA''' im Jahr 2015: 1.161.253 / Quelle http://www.msana.com/msastats.asp mit Stand vom 3.5.2017
+
*'''USA''' im Jahr 2015: 1.161.253 Brüder / Quelle http://www.msana.com/msastats.asp mit Stand vom 3.5.2017
  
 
===ZENTRALAMERIKA===
 
===ZENTRALAMERIKA===

Aktuelle Version vom 24. Juli 2020, 11:40 Uhr

Wie viele Freimaurer gibt es weltweit ?

How many Freemasons are there (worldwide / global) ?

SEITE IM AUFBAU - MITARBEIT AUSDRÜCKLICH ERWÜNSCHT

Diese Seite wird kontinuierlich mit Zahlen erweitert.

Wichtiger Hinweis: Bitte immer LAND, JAHR (bezogen auf), MITGLIEDERZAHL, QUELLENANGABE, STAND DER DATENERHEBUNG.

Wer wird (hier) gezählt?

Abgebildet werden die Mitgliedzahlen der Großlogen, welche durch die UGLE als regulär anerkannt werden. Diese finden sich hier: http://ugle.org.uk/about/foreign-grand-lodges

Ausnahmen:

  • Die Großlogenlandschaft ist in Frankreich so vielfältig, so dass man nicht umhin kommt, hier wesentliche zu addieren.
  • In Italien haben wir zwei wesentliche Großlogen - eine von der UGLE als regulär anerkannt, die andere von den VGLvD. Auch hier wären beide zu addieren (weil regulär).
  • Schwierig machen es auch "District Grand Lodges" ehemaliger Kolonialmächte. Ich wollte deren Mitglieder (in Übersee) gerne dem jeweiligen Land zuschlagen - nicht der Muttergroßloge. Abgebildet werden soll ja wie viele Freimaurer dort arbeiten (nicht zwingend unter wessen Protektion).

Nicht gezählt werden:

  • Frauenlogen
  • Gemischte Logen
  • Hochgradsysteme und 'masonic side degrees', deren Mitgliedschaft sich ja aus der Gesamtheit der jeweiligen Mitglieder des Landes rekrutiert und zusammensetzt.

Bei Interesse können diese gesondert (d.h. auf einer eigenen Themenseite) aufgeführt werden.

EUROPA

  • Albanien
  • Belgien im Jahr 2018: 1.868 Brüder / Quelle: Christian Laport, "La Belgique, terre maçonnique depuis trois siècles", in: La Libre Belgique, samedi 10 et dimance 11 février 2018, p. 12f.
  • Bosnien und Herzegowina
  • Dänemark
  • England im Jahr 2017: 200.000 Brüder / Quelle UGLE http://ugle.org.uk/ / mit Stand vom 3.5.2017
  • Estland
  • Griechenland
  • Irland
Sono 35.000 i membri italiani della massoneria. La più grande ‘obbedienza’ e’ il Grande Oriente d’Italia (21.000 membri), seguita dalla Gran Loggia degli Antichi, Liberi e Accettati Muratori – che, a differenza del Grande Oriente, ammette anche le donne – con 7.500 e dalla Gran Loggia Regolare d’Italia, l’unica riconosciuta dalla casa madre di Londra con 3.000. Ci sono poi decine di gruppi minori, tra cui alcuni riservati alle sole donne.
  • Kasachstan
  • Kosovo
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Luxemburg
  • Malta
  • Mazedonien
  • Monaco
  • Montenegro
  • Niederlande
  • Österreich im Jahr 2020: 3.700 Brüder / Quelle Österreich / mit Stand vom 24.7.2020
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schottland
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vatikanstadt
  • Wales
  • Weißrussland

NORDAMERIKA

  • Mexiko

ZENTRALAMERIKA

  • Belize
  • Costa Rica
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Panama

SÜDAMERIKA

  • Aruba
  • Bonaire
  • Curacao
  • Ecuador
  • Falklandinseln
  • Französisch-Guayana
  • Trinidad und Tobago
  • Uruguay
  • Venezuela

AFRIKA

  • Ägypten
  • Algerien
  • Angola
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Dschibuti
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Gabun
  • Gambia
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Komoren
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Kongo, Republik
  • Lesotho
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Ruanda
  • Sambia
  • São Tomé und Príncipe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Somalia
  • Sudan
  • Südsudan
  • Swasiland
  • Tansania
  • Togo
  • Tschad
  • Tunesien
  • Uganda
  • Zentralafrikanische Republik

ASIEN

  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Bhutan
  • Brunei
  • Volksrepublik China
  • Georgien
  • Hongkong
  • Indien
  • Irak
  • Iran: Keine.
Ende der 1970er Jahre: 1.700 / Quelle: http://www.iranicaonline.org/articles/freemasonry-iii-in-the-pahlavi-period / aus dem Jahr 200 / mit Stand vom 3.5.2017
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kambodscha
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kirgisistan
  • Korea, Nord: Keine.
  • Kuwait
  • Laos
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mongolei
  • Myanmar
  • Nepal
  • Türkische Republik Nordzypern
  • Oman
  • Osttimor
  • Philippinen
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Singapur
  • Syrien
  • Tadschikistan
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam

AUSTRALIEN/OZEANIEN

  • Fidschi
  • Kiribati
  • Marshall-Inseln
  • Mikronesien
  • Nauru
  • Neuseeland
  • Palau
  • Papua-Neuguinea
  • Salomonen
  • Samoa
  • Tonga
  • Tuvalu
  • Vanuatu

Siehe auch

Links