Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • Ins Teutsche übersetzt, mit Anmerkungen und Erläuterungen, von R. v. S. (= Ritter von Schwann = Adolph von Knigge). …ine Pflichten gegen das höchste Wesen, gegen sein Vaterland, seine Familie und seine Freunde erfüllt?
    10 KB (1.508 Wörter) - 09:59, 2. Jun. 2014
  • :Ins Teutsche übersetzt, mit Anmerkungen und Erläuterungen, von R. v. S. (= Ritter von Schwann = Adolph von Knigge). …ine Pflichten gegen das höchste Wesen, gegen sein Vaterland, seine Familie und seine Freunde erfüllt?
    10 KB (1.501 Wörter) - 02:21, 8. Dez. 2013
  • == Acht Gedichte und Lieder von Joseph Franz Ratschky, 1782-1783 == Gedichte und Lieder, verfaßt von den Brüdern der Loge zur Wahren Eintracht im O. v. W** gedrukt bey Christ. Fried. Kappler 1783
    14 KB (2.173 Wörter) - 18:42, 10. Feb. 2015
  • …Beständen: die, die einen etwas klareren Namen (meist den der Loge) haben und den genannten Sammel-Großbestand, bei dem wohl bislang kaum jemand weiß, …eren staatlichen und kommunalen Institutionen übernahm oder in Deutschland und den besetzten Gebieten beschlagnahmte.
    38 KB (4.313 Wörter) - 14:36, 3. Mai 2020
  • Jedes Lied ist in dänischer und deutscher Sprache wiedergegeben. Am Schluss folgen vier englische und drei französische Lieder.
    26 KB (4.018 Wörter) - 13:18, 23. Jan. 2022
  • …Lange (1751 bis 1831) war Mozarts Schwager. Sie kannten einander sehr gut, und es ist vermutlich auch symbolisch richtig, dass das Ölgemälde nicht mehr …ger;1791, auf allen Gebieten der Musik unvergangliche Werke. Einen "Licht- und Liebesgenius" nennt ihn Richard Wagner.
    19 KB (2.863 Wörter) - 21:02, 17. Jul. 2023
  • == 13 neue Lieder aus Frankfurt, 1782 (7) und 1784 (6) == Lieder zum Gebrauch der Freymäurer-Loge zur Einigkeit in Frankfurt am Mayn.
    29 KB (4.862 Wörter) - 10:27, 27. Jun. 2015
  • *[[Zur goldenen Kugel]]#6 *[[Zur unverbrüchlichen Einigkeit]]#80
    17 KB (2.426 Wörter) - 18:22, 13. Sep. 2023
  • [[Datei:Klarstellung.jpg|thumb|350px|Zur besseren Lesbarkeit bitte zum Vergrössern in das Bild klicken]] [[Datei:Stellungnahme.jpg|thumb|350px|Zur besseren Lesbarkeit bitte zum Vergrössern in das Bild klicken]]
    18 KB (2.699 Wörter) - 21:30, 6. Feb. 2018
  • …ignatur 209 979-A, betitelt: „Den hochwürdigen würdigen und lieben Brüdern und Freyenmaurern gewidmet von B. Kronauer, 5783.“ …nkt bekommen. Mit ihm hat mich eine über 50-jährige Freundschaft verbunden und es ist mir daher ein Anliegen, diese Untersuchung seinem ehrenden Andenken
    16 KB (2.429 Wörter) - 01:29, 17. Jan. 2018
  • …ister des Fürsten Esterházy für damalige Verhältnisse fern von Wien wohnte und danach auf Englandreisen ging. Als er sich dann Mitte der 1890iger Jahre in …imaurer-Lexikon|Internationalen Freimaurer-Lexikon]]''' von Eugen Lennhoff und Oskar Posner aus dem Jahr 1932.
    25 KB (3.662 Wörter) - 14:37, 8. Jun. 2018
  • Die [[Lichteinbringung]] der Loge "Frieden und Freiheit zur aufgehenden Sonne" fand am Samstag, den 30. April 2022 im Orient Hamburg st …allen fünf Großlogen auch von weit her den Weg zur Lichteinbringung fanden und so einen sehr beeindruckenden Rahmen geschaffen haben.
    15 KB (2.088 Wörter) - 19:11, 26. Mär. 2023
  • …[[Johann Karl Brönner]] (s. d.), dem Stuhlmeister der Frankfurter Loge "[[Zur Einigkeit]]". …nglichen [[Ritual]]e, zur Gündung eines Bundes, dessen Grundlagen Freiheit und Gleichheit im freimaurerischen Leben sein sollten.
    20 KB (3.074 Wörter) - 15:43, 1. Apr. 2019
  • (= 7. erweiterte und völlig neubearbeitete Auflage von: Hoch- und Landesverrat der Feldlogen im Weltkriege. 1935) Während der französischen Fremdherrschaft nach der Schlacht von Jena und Auerstädt kamen mit den Besatzungstruppen natürlich auch deren Feldlogen
    18 KB (2.635 Wörter) - 09:42, 18. Nov. 2016
  • …ikanische Geheimorganisation, deren Tendenzen sich gegen Neger, Katholiken und [[Juden]] richten, bestand schon einmal nach dem Sezessionskrieg, zunächst …ühe gegeben hatte, den Orden zu reorganisieren und auf den Boden der Zucht zurückzuführen, löste hierauf das "Unsichtbare Reich", wie sich der Bund nan
    11 KB (1.589 Wörter) - 13:26, 21. Jun. 2016
  • …sind gekennzeichnet mit v. K. (No. 3, 14, 32, 34, 45) und I. P. S. (No. 46 und 49).
    15 KB (2.615 Wörter) - 12:20, 10. Mai 2015
  • [[Gustav Adolf Schiffmann]]: Andreas Michael Ramsay. ''Eine Studie zur Geschichte der Freimaurerei''. Leipzig: [[Bruno Zechel|Zechel]] 1878;<br/> …drucke in'': <br/>''Hochgrade der Freimaurerei''. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1974;<br/>
    19 KB (2.908 Wörter) - 23:15, 13. Sep. 2015
  • …Das klingt schon deshalb plausibel, weil Boerhave von 1668 bis 1738 lebte und kaum länger in Wien war. Möglicherweise wurde er von den Lexikon-Autoren …nd Kürassiere in die im Margarethenhof am Bauernmarkt versammelte Loge ein und verhafteten die Anwesenden die in Gegenwart des Kardinals Kollonits streng
    24 KB (3.354 Wörter) - 21:50, 13. Jan. 2022
  • So seh sie dann [1784 und 1801: denn] den Maurer nicht Und singe Weyhgesang.
    17 KB (2.751 Wörter) - 11:49, 10. Mai 2015
  • '''Lieder von Ludwig Friedrich Lenz (4) und Ludwig Heinrich Bachoff von Echt (3)''' …chen Hungersnot beizusteuern, die zahlreichen Beiträge an Kleidungsstücken und Naturalien ganz abgerechnet.
    20 KB (3.123 Wörter) - 12:56, 23. Jan. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)